in cooperation mit "der gaul  theo" ritterlich & ferdig

Foto oben: Der Brunnen Bodenseereiter ist ein Kunstwerk des Bildhauers Peter Lenk in Überlingen am Bodensee.

Der Brunnen wurde 1999 errichtet und vor allem als Karikatur und groteskes Denkmal für den am Ort ansässigen Dichter Martin Walser bekannt 

 

Texte  Fotos  Infos  seit  2010

 siehe

 === Navigation ganz oben links ===

     

der  zweiundzwanzigste  mai 

im  Jahre Zweitausend und Fünfundzwanzig

donnerstag

22.5.2025

 


" Ich schreibe über mich. Ich schreibe am eigenen Leben entlang, ein anderes Schreiben kenne ich nicht.Judith Herrmann  

Aktueller Lesetipp: 

Judith HermannWir hätten uns alles gesagt. S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 2023. 188 Seiten 



Reitstrecke und Pausenstationen des Deichwächters von West nach Ost

Werderseebrücke-----Bank------Eissalon-----Deichschart-----Uwes rote Bude-----Lesebaum-----Müllers Hundemeile-----Seeterrasse Roland-----Kasernen-----Pforte Friedhof-----Wilkos Land-----Fellendsweg-----Deichland Holzdamm-----Erdbeerbrücke-----Schulz-----Wasserbüffelkurve-----Kreuzung-----Friedensgärtnerei-----Einflugschneise------zurück

 

Wie jeden Sonntag Frühschoppen bei Schulz. Reiter und Ferd in Sonntagskleidung gemächlich im leichten Schrittgalopp den Deich unter Erdbeerbrücke hindurch zum Treffpunkt der Seedeichler und Friedensdeichler. Es gab gut zu trinken zu Mittag. Es wurde, wie immer, völlig chaotisch durcheinander gequatscht und polemisiert. Das Ferd soff derweil reichlich Wasser aus dem See. Nach der neunten Runde Bier und Kurze war Schluss. Ferd trug schlafenden Reiter heil heim. 



tachtächliches + alltächliches in Schlachzeilen februar + merz 25 

alles

tachtächliche + alltächliche in Schlachzeilen v on februar + merz 25 

hier

Fotos aus dem Buntentor'schen LiteraturCabuff 197


 

gepelztes 

 

aus dem  

 

BuntenTor'schen Literatur Cabuff 197 

Gepelztes aus dem Buntentor'schen  Literaturcabuff197

Nr. 17 / 25 

 

 

DAS JAHR 18 - MELDUNGEN

TAGEBUCH / Mai 2018 

von Ulli Pelz      

 

30.04.2018

Abstieg? Aufstieg. Im Fußball verdichten sich jetzt die Entscheidungen. Hamburg schöpft noch einmal Hoffnung. Ein weltbekannter Rockmusiker aus Bremen bezichtigt mich des "Shitstorms" wegen Hamburg. Ihm ist wohl der 200.Geburtstag dieses Karl Marx zu Kopfe gestiegen, der zufällig aus seiner Heimatstadt stammt. Das Abstiegsgespenst für Bremen ist weggefegt durch Hamburg, tolles Spiel am Sonntag gegen Dortmund. 1:1. Und persönlich? Aufstieg? Abstieg? Echte Altherren-Liga Ü70. Wir stehen hier meistens ganz schön im Abseits. Heute Abend Tanz in den Mai, wie immer hinten am Misthaufen.

------

04.05.2018
Der 1.Maifeiertag in diesem Jahr war keiner. Irgendwie ist die Zeit vorbei. Früher saß man noch zusammen und hat die Situation der revolutionären Arbeiterbewegungen diskutiert bei Spargel und Sauce Hollandaise. Später auf die Rennbahn in der Vahr zum 1.Mai-Galopp-Rennen. Am 2.Mai unsinnige Busfahrt zur Augenärztin nach Schwachhausen. Unsinniger Termin, da nichts gemacht wurde als die Vereinbarung eines neuen Termins im November. IGEL. Tulpenzeit. Rote Tulpen aus Holland für 2 Euro. Hingestellt und geknippst.

------

06.05.2018

Sonntag. Schönes vorsommerliches Maiwetter. wir hatten uns so viel vorgenommen: Öl abholen in Wilstedt, das Golden City im Lankenauer Höft besuchen, die RuderInnen auf dem Werdersee anfeuern, die Kinder in Habenhausen mal überraschen mit Erdbeertörtchen... Nix davon realisiert. Faul und schlapp auf der Parzelle geblieben unterm Sonnenschirm, den Nachbarn bei ihren intelligenten Gesprächen und Erziehungsmethoden gelauscht (unfreiwillig). Man kommt ja gar nicht mehr raus, bevor es unter die Erde geht. Wenn man nicht selber langsam die Initiative ergreift, dann wird es zu der Situation kommen, dass auf dem letzten Weg unter den Arkaden das staunende gaffende Publikum fragt: Sach' mal, wen tragen'se da denn wech?

2.Liga-Konferenz gekuckt.    

------

09.05.2018
Ein Tag vor dem Abflug. Noch einmal alles geordnet im Haus und im Büro, den Garten auf Vordermann gebracht. Herrliches Maiwetter, kurze Hosen, schwarzes Trägerhemd, barfuß. Die Sonne tut den polyneuropathischen Füssen und Beinen gut. Die Reihenhausgartenaktionen links und rechts einfach nicht zur Kenntnis nehmen, bringt doch nix! Die Tickets für die Himmelfahrt noch einmal durchgeschaut - Looserklasse, ganz hinten am Klo! Wird die Verwandtschaft beim Abflug winken? Wohl nicht!

------

10.05.2018
Himmelfahrtstag 2018. Die schönen Frühsommertage sind vorbei. Kälte, Hagel und Regen sind angesagt. Regen wäre gut, um alles von dem gelben Pollenzeug zu befreien. Typisches Himmelfahrtsgericht: Thüringer Bratwurst an Kartoffelsalat. Dazu heute mal Bitburger Bier - ist ja Biertag, oder was war das heute noch? Draußen bisher alles zivil. Junge Familien mit ihren Kindern machen gemeinsame Sachen. Das ändert sich dann später, wenn es den Kindern egal ist, was die Alten an "Vatertag" machen!

------

12.05.2018

Das Drama von Hamburg live im Fernsehen miterlebt. Furchtbar. Die Bremer in Mainz  echt clever. Jetzt unser Buxtehuder. Danach umschalten zum ZDF-Sportstudio. Der Bremer Trainer soll drin sein. Der Buxtehuder singt eigentlich ein schönes Lied. Wo die Hunde mit dem Schwanz bellen.

------

15.05.2018

Nach den gesamten Fussballkatastrophen am Sonntag 13.5. einen schönen Gang bei schönem Wetter von zu Hause bis nach Lankenauer Höft unternommen. Zurück mit der 24.  Das GOLDEN CITY besucht. Das macht da alles einen ordentlichen Eindruck - wir haben uns vorgenommen, einmal abends zur Revue dort hinzugehen. 2 Schiffe im Neustädter Hafen. Toll. Schön auch der Anruf unseres ältesten Sohnes, der sich nach unserem Wohlbefinden erkundigt hat. Das tut gut.

------

19.05.2018
Die Woche des Eingangs der Energiekostenabrechnung für das zurückliegende Jahr. Schock. War es denn wirklich so kalt, wurde denn wirklich so viel geduscht, war denn ständig Licht an. Oder sind die Energiepreise einfach gestiegen? Das Geheimnis solcher Abrechnungen bleibt ihr Geheimnis. Pfingsten steht vor der Tür, der Heilige Geist. Unseren Plan Hamburg / Heiliggeistfeld haben wir verworfen wegen der Beeinträchtigungen auf der Bahnstrecke über Pfingsten. So werden wir wohl Straßenbahn fahren, wer weiß heute schon wohin?

------

22.05.2018

Ja, Pfingsten, wunderbar. Herrliches Frühsommerwetter. Im Cafe Sand am Pfingstsonntag eine Weile verbracht. Cafe Sand - das ist eigentlich ganz nahe bei Habenhausen. Man ahnt es. Pfingstmontag einen Abstecher zum Variete GOP gemacht - Tag der Offenen Tür. Toll gemacht  - für 15 Minuten einen hochprofessionellen Showausschnitt erleben dürfen mit äußerst professionellen MusikerInnen und einem atemberaubenden Trapezkünstlerpaar. Auf der Sonnenterrasse zur Weser hin Kaffee und Alster.

------

Brautvater Theo - toller Typ
Brautvater Theo - toller Typ

28.05.2018

Der 28.Mai - der Geburtstag von Thomas. Die Zeit wird wohl nicht mehr reichen für die literarische Aufarbeitung des Bruderverhältnisses, wenn es denn überhaupt eines gab. Von der Schwester ganz zu schweigen. Kirchliche Hochzeit in Kassel. Wilhelmshöhe - schöne Aussicht von dort oben über das gesamte nordhessische frühere preußische Territorium. Nach den Beuysschen Eichen gesucht und gefunden und fotografiert. Zwei Tage Autobahn mit viel Stillstand und viel Autorennen, zum Glück nur als Beifahrer. Selbst lenken und steuern könnte ich das wohl nicht mehr. Hans hat das gut gemacht. Alles Toyota. Mit selbsteinschaltendem "Berghochpowerantrieb" , Bestens geeignet für die Kasseler Berge. An dieser Stelle noch einmal alles Gute für Petra & Georg. Auf "Gottessegenwünsche" müssen wir als Atheisten leider verzichten - können allerdings mitfühlen, wie es einem mit Jesus gehen könnte. Rein antizipativ +unschuldig!  

------ 




Werke von Peter Lenk rund um den Bodensee /  Fotos: Ulli Pelz 2013